SlopeTrax - Gleitmatten
Die durchschnittliche Länge einer Piste beträgt 30-150m. Es gibt aber auch Skigebiete, die über 1000m lang sind. Je nach Größe und Bedarf können die Gleitmatten zu einem alpinen Skigebiet ausgelegt werden. Eine Erweiterung ist später immer möglich. Die Nutzung geht über das ganze Jahr, also auch, wenn auf den Gleitmatten in den Wintermonaten Schnee fällt.
- Skischulen erteilen Unterricht
- Kinderskischulen arbeiten mit Erlebnisbereichen
- Skiclubs trainieren Slalom und Riesenslalom
- Slopestyler schreddern über Obstacles
- Freeystyler jagen durch die Buckelpiste
- Skifahrer und Boarder springen in den Air bag
- Gleiten genauso schnell wie auf Schnee
- Drainageflies für umweltfreundliche Nutzung
- Perfekter Grip für Ski und Snowboards
- Nutzung ohne Wasser oder Gleitmittel möglich
- Geringe Betriebskosten
- Überlegen Technologien
- Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten (Hybrid)
- Verschiedene Farben lieferbar
- 40 Jahre Winter & Sommersport Erfahrung
- Flexible Nutzung für Skifahren und/oder Tubing
!!! NEU !!!

Hybrides Tubtrax Modul für Mattenskipisten und Tubing Bahn
Hybride Nutzungsmöglichkeiten:
Nutzung A: Flexible Mattenskigebiete mit Tubing Bahnen
Die neuartigen Tubtrax-Module 2.2. werden unter die Matten geschoben. Die Matten klappen automatisch auf die Module. Schon ist eine Tubing Bahn mit einer oder mehreren Bahnen fertig zur Nutzung.
Nutzung B: Flexible Tubing Bahn im Sommer & Winter
Tubing Bahn hat mehreren Strecken in der Sommernutzung. Durch Entfernen des Tubtrax Module 2.2. ergibt sich eine plane Fläche, wo im Winter die Tubing Bahnen mit Schnee modelliert werden können. Im Frühjahr werden die Module wieder integriert und fertig ist die Sommer Tubing Bahn.
Du hast Fragen zu SlopeTrax?
- was geplant wird
- wo geplant wird
- wann installiert werden soll.