Skibergsteigen

SKIBERGSTEIGEN
MOUNTAINEERING


Optimales Training auch im Sommer 

Skibergsteigen gehört zu den wachstumsstärksten Bereichen des Winterssports. Alleine in den schneebedeckten Bergen mit seinem Equipment.   

Skibergsteigen ist eine Ausdauersportart. Wer fit sein will im Winter, sollte schon im Sommer trainieren.  
Mit den Slopetrax Matten bietet sich erstmals die Möglichkeit auch im Sommer am Berg zu trainieren.

Skibergsteigen oder auch Skitourengehen

Skibergsteigen oder auch Skitourengehen oder auch mit der Abkürzung "Skimo" bezeichnet das Besteigen von Bergen und Almen auf Skiern sowie die anschließende Talfahrt abseits präparierter Skipisten. Dabei werden spezielle Tourenski verwendet, die leichter gebaut sind als herkömmliche Alpinski. Die Bindung der Tourenski erlaubt es, die Ferse beim Aufstieg zu lösen und für die Abfahrt wieder zu fixieren. Skifelle aus Mohair oder Kunstfaser werden zum Ankleben an den Skiern verwendet, um den Aufstieg zu erleichtern. Lawinensicherheitsausrüstung wie Schaufel, Sonde und Verschüttetensuchgerät sind ebenfalls Teil der Ausrüstung. Skibergsteigen kombiniert anspruchsvolle Aufstiege mit Abfahrten in unpräpariertem Gelände.


Bei den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo wird Skibergsteigen erstmals ins olympische Programm aufgenommen. Es wird insgesamt fünf Medaillenentscheidungen geben: ein Sprint- und ein Einzelrennen pro Geschlecht sowie eine Mixed-Staffel. Diese Entscheidung unterstreicht die wachsende Beliebtheit dieser Sportart, bei der immer mehr Menschen im Winter auf Skitour gehen und die Herausforderung des Aufstiegs mit den Freuden der Abfahrt verbinden


Da Skibergsteigen eine Ausdauersportart ist, wo der Körper ein erhebliche Leistung vollbringt,  gehört auch ein Training in den Sommermonaten dazu - wenn möglich auf Schnee. Da aber die meister Gletscherskigebiete schon ab Mai geschlossen haben und erst im Oktober wieder öffnen, ist eine wesentliche Trainingsmöglichkeit verschwunden. 


Mit den Slopetrax Gleitmatten wird dieser Mangel behoben. In Kombination mit den Skisprungschanzen, die auch im Landebereich die langfaserigen Matten besitzen, kann an der Schanzenseite eine Slopetrax Mattenspur in Serpentinen nach oben verlegt werden. Der Skibergsteiger steigt mit den Fellen die Strecke hoch, angekommen, werden die Felle entfernt, in den Rucksack verpackt und die Abfahrt beginnt mit den Ski. Unten angekommen, werden die Felle wieder untergeschnallt und auf geht´s wieder mit Ski nach oben.  Je schneller, desto besser. 


Erklärendes Video siehe unten.

 Merkmale:

  • Matten werden auf ca. 1,52m (oder breiter) zusammengesteckt und auf der Strecke verlegt.
  • Länge der Strecke hängt von den örtlichen und finanziellen Möglichkeiten ab.
  • Matten können fix oder temporär verlegt werden.
  • Befestigung mit Erdnägeln.
  • Matten können in den Kurven passend geschnitten werden.
  • Matten können das ganze Jahr liegen bleiben - auch im Winter mit Schnee.
  • Auf vorhandene Mattenskipisten können für den Aufstieg mit Fellen genutzt werden.

Vorteile:


  • Vorhandene Skisprungschanzen und/oder Mattenskipisten können flexibel genutzt werden.
  • Durch geringes Tempo beim Aufstieg mit den Fellen, entsteht auch wenig Reibung und nahezu kein Abrieb.
  • Wetterunabhängiges trainieren das ganze Jahr.

    Nutzung - Sommer:
  • Eigene Training mit Aufstieg an der Seite.
  • Nutzung der Schanze zum Abfahren. 
  • Schnell sind die Matten an der Bergstrecke verlegt.
  • Abbau und Ablage der Matten wieder auf Paletten.

    Nutzung - Winter:
  • Die installierte Mattenfläche kann das ganze Jahr liegen bleiben.
  • Auch bei schneearmen Wintern kann auf den Matten trainiert werden.

 


UPDATE - SlopeTrax News
AI, KI, Vision 2035, mattenskigebiete, alpine dry ski area - skitrax world
von Skitrax World 5. Februar 2025
KI-Visionen - Mattenskipisten - 2035 - Teil 1 AI-Vision - Alpine dry ski slopes - 2035 - Part 1
Elldus Hotel, mattenskifahren, dry ski slope, Tubing track, hybride Piste - skitrax world
von Skitrax World 4. Februar 2025
ELLDUS Hotel Resort, Oberwiesenthal (GER) - Skifahren das ganze Jahr ELLDUS Hotel Resort, Oberwiesenthal (GER)- All year skiing
Green Skiing, Dry ski slopes, Mattenskigebiete - skitrax world
von Skitrax World 29. Januar 2025
Zukunftsaussichten und Entwicklung Future prospects and development
Skaterhalle, Drop In, Berlin, Slopetrax, Freestyle Park - skitrax world
von Skitrax World 11. Dezember 2024
Berlin, Berlin - wir fahren Snowboard in Berlin - zum Snowboard Park Berlin, Berlin - we go snowboarding in Berlin - to the snowboard park
Weltweit, kunden, clients worldwide - skitrax world
von Skitrax World 3. Dezember 2024
6 Kontinente - über 50 Länder - über 2000 Kunden / 6 continents - over 50 countries - over 2000 customers.
Peak Performer Stiftung - Dynafit - Tourenski mit Fellen - skitrax world
von Skitrax World 12. November 2024
Peak Performer Kids Camp: Kiefersfelden 2024 - Mountaineering mit Dynafit auf Skitrax Gleitmatten Peak Performer Kids Camp: Kieferfelden 2024 - Mountaineering with Dynafit on Skitrax sliding mats
Weitere Beiträge

Du hast Fragen zu SlopeTrax? 

Gerne senden wir weitere Informationen zu.
Teile uns (wenn möglich) genau mit,
  • was geplant wird
  • wo geplant wird
  • wann installiert werden soll.
Dann können wir auch ein konkretes Angebot unterbreiten.
Vielen Dank.

Anfrage zu SlopeTrax
Share by: