LiftTrax - Gleitmatten
Liftzonen absichern
Viele Skigebiete auf der ganzen Welt nutzen unsere Matten für Lifteinstiege, Liftausstiege, Liftspuren, Transferzonen und in Verbindungstunnel. Schnell zusammengesteckt, können die Matten je nach Lage des Lifteinstieges gerade oder sogar in der Kurve ausgelegt werden. Durch das Auslegen der Gleitmatten werden weniger Schnee und weniger Arbeitsleistungen in diesen serviceintensiven Bereichen benötigt. Kleine Steine, Zigarettenkippen, Kaugummi, Glasscherben usw., fallen in das Rautesystem und beschädigen keine Laufflächen der Ski oder Boards.
Liftzonen Bereiche
Saubere und langfristige Lösungen
Die neuen LiftTrax
Gleitmatten sind extra für den Bedarf der Bergbahnen entwickelt worden. Hunderte von Skigebieten auf der ganzen Welt nutzen unsere Matten für die jeweiligen Liftbereiche: Lifteinstiege, Liftausstiege, Liftspuren, Transferzonen und in Verbindungstunnel. Auch auf Brückenübergänge in Skigebieten können die Matten ausgelegt werden.
Die Matten lassen sich schnell zusammenstecken und können je nach Lage der Liftanlage gerade oder sogar in der Kurve ausgelegt werden.
Durch das praktische Raute Muster, fallen kleine Steine, Zigarettenkippen, Kaugummi, Geld, Glasscherben zwischen die Rauten und verschwinden zwischen den Noppen. Die Wintersportler können unbeschwert mit Ski oder Snowboard über die Matten gleiten, ohne sich den Ski Belag zu beschädigen.
Wir bieten den Bergbahnen zwei Versionen an:
LiftTrax FA:
Normales Gleiten zum Lifteinstieg.
Transferzonen oder Liftspuren.
Wir bieten den Bergbahnen zwei Versionen an:
LiftTrax FA:
Normales Gleiten zum Lifteinstieg.
Transferzonen oder Liftspuren.
LiftTrax SP:
Schnelles Gleiten zum Lifteinstieg oder vom Liftausstieg in die Piste.
Schnelles Gleiten zum Lifteinstieg oder vom Liftausstieg in die Piste.
Steilere Schlepplift Trassen, auch von mehreren hundert Meter Länge (z.B. Matten auf 1,70m x 2,00m) zusammenstecken und nacheinander auf die Liftspur verlegen. Vorher mit einem Fleece den Boden abdecken. Einzelne Flächen mit Kabelbinder verbinden. Nach der Saison die Kabelbinder durchtrennen und die Fläche wieder auf Paletten über den Sommer lagern.
Zusammenfassung:
- Schnelle Installation auf verschiedenen Bodenstrukturen
- Dreckfreie Zonen
- Auch von Fussgängern betretbar (Sommernutzung)
- Geringe Abnutzung
- Ideale Nutzung gerade bei Schneemangel
- Keine Beschädigungen der Skibeläge
- Dreck kann nach der Saison abgesaugt werden
- Verschiedene Farben lieferbar
- Zwei unterschiedliche Matten Versionen
UPDATE - LiftTrax - News über Lifteinstiege & Liftaustiege & Tunnel & Lifttrassen
Du hast Fragen zu LiftTrax?
Gerne senden wir weitere Informationen zu.
Teile uns (wenn möglich) genau mit,
- was geplant wird
- wo geplant wird
- wann installiert werden soll.
Dann können wir auch ein konkretes Angebot unterbreiten.
Vielen Dank.