Blog Post

Skitraxworld • 31. Januar 2023

Positive CO²-Bilanz der Kunststoffpiste

Privat Slopestyle Park Slopetrax Gleitmatten

Mattenskigebiet am Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck (480-900m) geht neue Wege


Nicht alles was glänzt ist Gold! Ein alpines Mattenskigebiet ist schnell aufgebaut, aber wie nachhaltig ist die Installation? Wie sieht die CO2 Bilanz aus? Eine Berechnung dazu wurden im Januar 2023 an Hand der aufgebauten Mattenskipiste im Kinderland am Erlebnisberg Hocheck in Oberaudorf (GER) durchgeführt. 


Was wurde gebaut?

Die Kunststoffpiste im Übungsgelände hat eine Länge von ca. 76 Meter sowie eine Breite von ca. 7,25 Meter, insgesamt wurden hierfür ca. 2,3 t Kunststoff (für Piste + Vlies ) auf ca. 560 qm verlegt. Die Herstellung von 1 Tonne Kunststoff verursacht ca. 2 Tonnen CO² Ausstoß, der Energieaufwand für das Recycling am Ende der Lebensdauer verursacht zusätzlich ca. 3 Tonnen CO² Ausstoß. Die einzelnen Elemente für die Kunststoffpiste werden in Bayern produziert, die Kunststoffpiste hat eine hohe UV-Beständigkeit und eine Haltbarkeit von mind. 15 Jahren.


Wieviel CO2 Ausstoß verursacht der Bau und Rückbau?

Für den Transport der Kunststoffteile, das benötigte Montagezubehör, den Aufbau sowie die laufende Wartung und den Rückbau werden zusätzlich pauschal 1,5 Tonne CO² Ausstoß pro 1 Tonne Kunststoff-Piste angesetzt, dies ergibt für die Produktion, den laufenden Betrieb sowie den Rückbau und das Recycling dieser Piste insgesamt folgende Werte: 2,3 Tonnen Kunststoffpiste x 6,5 Tonnen CO²-Ausstoß = insg. 14,95 Tonnen CO² Ausstoß, verursacht durch die Kunststoffpiste am Erlebnisberg Oberaudorf-Hocheck für Produktion, Aufbau, Wartung, Rückbau und Recycling bei einer Haltbarkeit von mind. 15 Jahren.


Welchen CO²-Ausstoß spart man, wenn wohnortnah auf dieser Kunststoffpiste gefahren wird?

Die Piste soll ab Ende Oktober bis Ende Dezember eines jeden Jahres – unabhängig von der Schneelage – die Durchführung von Skikursen für Anfänger und Wiedereinsteigern sicherstellen. Damit entfällt ggf. die Anfahrt mit Individualverkehr ( PKW ) in weiter entfernt liegende (Gletscher) Skigebiete. 


Welches CO² Einsparpotential ergibt sich?

Geht man davon aus, dass auf der Kunststoffpiste an 8 - in der Region schneelosen - Wochenenden pro Jahr Skiunterricht zusätzlich angeboten werden kann, ergibt dies in 15 Jahren folgende Einsparung:

Durchschnittlich an 8 Wochenenden Skikurs auf der Mattenskipiste bei keinem Schnee in der Region (Samstag + Sonntag jeweils 30 Schüler, dies ergibt 60 Skitage pro Wochenende), 8 Wochenenden x 60 Skitage x 15 Jahre = ergibt 7.200 Skitage.


Wenn hiervon nur 10 % aller Kursteilnehmer in höher gelegene Skigebiete in Tirol (Hochfügen oder Hintertuxer Gletscher ) fahren würden, um dort ihren Skikurs zu absolvieren, dann ergäbe sich alleine durch die An-/Abfahrt mit dem PKW folgender CO²-Ausstoß:

zusätzlich notwendige km von Oberaudorf z.B. nach Hintertux oder Hochfügen ( hin und zurück ca. 160 km x 720 Skitage = 115.200 km, dadurch wird mit einem Mittelklassewagen ein CO²-Ausstoß von rd. 22 kg pro 100 km erzeugt, d.h. man verursacht damit insg. rd. 25,3 Tonnen CO² (1.152 x 22 kg = 25.344 kg oder 25,3 t )!


Wieviel CO²-Ausstoss wird durch die Bindung der Skifahrer im Mattenskigebiet vor Ort?

Alleine durch das Sparen von zusätzlichen An- und Abfahrtswegen ergibt sich durch die Kunststoffpiste in Oberaudorf eine tatsächliche Einsparung von über 10 Tonnen CO²-Ausstoß innerhalb von 15 Jahren (25,3 t abzgl. 14,95 t = 10,39 t ).

Hierbei sind die weiteren positiven Effekte (An-/Abfahrt nach Oberaudorf auch mit dem ÖPNV/Bahn möglich, die Kunststoffpiste muss weder beschneit noch mit Pistenraupen präpariert werden, durch diese Piste muss ein Anfänger nicht in ökologisch sensible Hochlagen ausweichen ) noch gar nicht berücksichtigt.


Fazit: Bei Berücksichtigung aller Faktoren für den CO²-Ausstoßes eines Skitages, hilft die Kunststoffpiste in schneearmen Zeiten sogar den insgesamt anfallenden CO²-Ausstoß zu reduzieren.

Quelle: Bergbahn Erlebnisberg Hocheck, Oberaudorf (GF: Hannes Rechenauer)

ANMERKUNG von Skitrax World:
Durch die Rücknahmen der Matten durch einen Wiederverwerter, können die Matten wieder aufbereitet, in Granulat umgewandelt werden und für die Produktion von neuen Matten genutzt werden. Durch diesen geschlossenen Kreislauf reduziert sich die CO2 Bilanz nochmals erheblich - am Beispiel der Hocheck Bergbahn um einige Tonnen CO² Ausstoß über den beschriebenen Zeitraum weniger! Über 80 % der CO
2-Emission eines Skitages werden durch die An- und Abreise verursacht. Der Energieverbrauch verringert sich dank neuer Technologien kontinuierlich.


--------------


Im Vergleich: Ein kleines Skigebiet mit 20 ha Pistenfläche benötigt pro Winter im Durchschnitt 240.000 kWh. Etwas mehr (250.000 kWh) verbraucht ein einziger Flug von München nach Mallorca und zurück mit 200 Passagieren. Ein kommunales Hallenbad hat einen Bedarf von durchschnittlich 365.000 bis 565.000 kWh pro Jahr.
(Quelle: Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte e.V.)

UPDATE - Berichte von anderen Installationen


Hybride Tubing Bahnen, Tubtrax  Skitrax World
von Skitraxworld 4. Februar 2025
Hybride Tubing Bahnen - Winter und Sommerbetrieb. Hybrid tubing tracks - winter and summer operation.
Elldus Hotel, mattenskifahren, dry ski slope, Tubing track, hybride Piste - skitrax world
von Skitrax World 4. Februar 2025
ELLDUS Hotel Resort, Oberwiesenthal (GER) - Tubing Bahnen und alpines Skifahren das ganze Jahr / Tubing tracks and alpine skiing all year round
KI, AI, Tubing Vision, tubtrax - skitrax world
von Skitrax World 4. Januar 2025
KI - Zukunftsaussichten und Entwicklung von Tubing Bahnen im Winter und Sommer. AI - Future prospects and development of tubing tracks in winter and summer.
Materialbedarf, requirements, tubing track, tubing bahnen - skitrax world
von Skitrax World 4. Januar 2025
Was benötigt man für den Bau einer Sommer Tubing Bahn? What do you need to build a summer tubing track?
Weihnachtsmärkte, christmas markets  tubing tubtrax - skitrax world
von Skitrax World 9. Dezember 2024
Tubing Bahnen auf Weihnachstmärken in Europa / Tubing tracks on Christmas markets in Europe
Christmas Tubing, Athen, Christmas Factory 11, Tubtrax, Epic tubes - Skitrax World
von Skitrax World 9. Dezember 2024
ZWEI NEUE DOPPEL TUBING BAHNEN IN ATHEN / TWO NEW DOUBLE TUBING TRAINS IN ATHENS
Weitere Berichte
Zurück zur Hauptübersicht

Skitrax World - UPDATE - Neuheiten - News

OVB, Presse, Dry Ski slopes, mattenskifahren - skitrax world
von Skitrax World 31. März 2025
OVB Presse - Skifahren auf Kunststoffmatten: Verrückte Idee oder die Lösung für den Schneemangel? OVB Press - Skiing on plastic mats: crazy idea or the solution to the lack of snow?
Ski Liftzonen, Ski lift zone, sicher betreiben - skitrax world
von Skitrax World 28. März 2025
Lifttrax Gleitmatten für Liftbereiche geben Betriebssicherheit Lifttrax sliding mats for lift areas provide operational safety
Lifttrax SP, Lifttrassen, Liftspuren,Lifteinstiege - skitrax world
von Skitrax World 28. März 2025
Gleitmatten für Lifttrassen geben Betriebssicherheit Sliding mats for lift routes provide operational safety
Liftzonen, Restaurants, Hütten, sichere Zugänge - Skitrax World
von Skitrax World 28. März 2025
Wir bieten sichere Zugänge und Abfahrten zu den Skihütten / Restaurants We offer safe access and descents to the ski huts / restaurants
Lifteinstiege, Lift entrance, viel Komfort - skitrax world
von Skitrax World 28. März 2025
Skiliftbereiche - Lifteinstiege mit viel Komfort / Lift entrances with lots of convenience
Skilift, ausstiege, Exits - skitrax world
von Skitrax World 28. März 2025
Hohe Sicherheit beim Sesselliftausstieg schaffen / Creating a high level of safety when getting off the chairlift
Snomaking auf Matten on mats - skitrax world
von Skitrax World 12. März 2025
Mattenskipiste beschneien - wie funktioniert das? Snowmaking on alpine dry ski slopes - how does it work?
DER SPIEGEL, Zeitschrift, Mattenski, dry ski slopes - skitrax world
von Skitrax World 3. März 2025
Weil es wärmer wird, fällt in den Bergen weniger Schnee. Pisten aus Kunststoff sollen helfen. Because it is getting warmer, less snow is falling in the mountains. Plastic slopes are supposed to help.
DER SPIEGEL 6/2025 - Mattenskifahren, Dry ski slopes, Gegendarstellung - skitrax world
von Skitrax World 3. März 2025
Kommentar zum Artikel im DER SPIEGEL Ausgabe 6 / 2025 vom 01.02.2025 (von Maik Großekathöfer). Commentary on the article in DER SPIEGEL issue 6 / 2025 from 01/02/2025 (by Maik Großekathöfer)
Weitere Beiträge
Share by: