Blog Post

Skitrax World • 4. Januar 2025

Nutzung der Wasserspeicher der Skigebiete im Sommer. 
Use of the ski resorts' water reservoirs in summer.

© A-B Seilbahn Planungsbüro


Nutzung der vorhandenen Wasserspeicherseen in Skigebieten als Freizeitanlagen im Sommer.


Die Nutzung von großen Wasserspeichern in Skigebieten als Freizeitanlagen im Sommer bietet zahlreiche Vorteile für Skigebiete weltweit sowie für örtliche Tourismusämter. Freestyle-Wasserschanzen bieten nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch eine attraktive Freizeitmöglichkeit für Touristen und Einheimische.


Vorteile für Skigebiete:


Ganzjährige Nutzung:

Durch die Installation von Freestyle-Wasserschanzen und anderen Freizeitanlagen können Skigebiete ihre Infrastruktur das ganze Jahr über nutzen. Dies maximiert die Investitionsrendite und reduziert die saisonale Abhängigkeit.


Erhöhung der Besucherzahlen:

Sommeraktivitäten ziehen Touristen an, die sonst nicht in die Region kommen würden. Dies führt zu einer Erhöhung der Besucherzahlen und einer Stärkung der lokalen Wirtschaft.


Diversifizierung des Angebots:

Die Einführung von Sommeraktivitäten wie Wasserschanzen, Skateboarding und Tubing diversifiziert das Freizeitangebot und macht das Skigebiet für eine breitere Zielgruppe attraktiv.


Vorteile für örtliche Tourismusämter:


Förderung des Sommertourismus:

Durch die Schaffung von Sommerattraktionen können Tourismusämter den Sommertourismus fördern und die Region als ganzjähriges Reiseziel positionieren.


Stärkung der lokalen Wirtschaft:

Mehr Touristen bedeuten mehr Einnahmen für lokale Geschäfte, Restaurants und Unterkünfte. Dies trägt zur wirtschaftlichen Stabilität und zum Wachstum der Region bei.


Sportliche Förderung:

Freestyle-Wasserschanzen und ähnliche Anlagen bieten Amateuren wie Profis die Möglichkeit, das ganze Jahr über zu trainieren. Dies fördert den Sport und kann die Region als Trainingszentrum etablieren.


Praktische Überlegungen:


Zugang und Sicherheit:

Ein leichter Zugang zu den Wasserspeichern und spezielle Sicherheitsmaßnahmen sind entscheidend, um die Attraktivität und Sicherheit der Anlagen zu gewährleisten.


Wasserqualität:

Die Reinigung des Wassers durch spezielle Filtersysteme stellt sicher, dass die Anlagen hygienisch und sicher für die Nutzer sind.


Umweltfreundliche Nutzung:

Die Nutzung der Speicherteiche im Sommer ist umweltfreundlich, da bestehende Ressourcen effizient genutzt werden. Dies reduziert den Bedarf an zusätzlichen Bauprojekten und minimiert den ökologischen Fußabdruck.


Fallbeispiel: Luegsteinsee in Oberaudorf

Der Luegsteinsee in Oberaudorf, Deutschland, dient seit über 17 Jahren als Trainingsstätte für Freestyle-Wasserschanzen. Diese Anlage ist die größte ihrer Art in Deutschland und zeigt, wie erfolgreich solche Freizeitanlagen sein können. Weitere Freestyle-Anlagen in den Alpenregionen bestätigen den positiven Trend.


Quintessenz:

Die Nutzung von großen Wasserspeichern als Freizeitanlagen im Sommer bietet erhebliche Vorteile für Skigebiete und örtliche Tourismusämter. Sie fördern den ganzjährigen Tourismus, stärken die lokale Wirtschaft und bieten sportliche Herausforderungen. Mit den richtigen Maßnahmen in Bezug auf Zugang, Sicherheit und Wasserqualität können diese Anlagen zu einem wichtigen Bestandteil der touristischen Infrastruktur werden.


Use of existing water reservoirs in ski resorts as recreational facilities in summer.


The use of large reservoirs in ski resorts as summer recreational facilities offers numerous benefits for ski resorts worldwide as well as for local tourism boards. Freestyle water jumps offer not only a sporting challenge, but also an attractive recreational opportunity for tourists and locals.


Advantages for ski resorts:


Year-round use:

By installing freestyle water jumps and other leisure facilities, ski resorts can use their infrastructure all year round. This maximizes the return on investment and reduces seasonal dependency.


Increase visitor numbers:

Summer activities attract tourists who would otherwise not come to the region. This leads to an increase in visitor numbers and a strengthening of the local economy.


Diversification of the offer:

The introduction of summer activities such as water jumps, skateboarding and tubing diversifies the leisure offer and makes the ski area attractive to a broader target group.


Benefits for local tourism offices:


Promotion of summer tourism:

By creating summer attractions, tourism boards can promote summer tourism and position the region as a year-round destination.


Strengthening the local economy:

More tourists mean more revenue for local stores, restaurants and accommodation. This contributes to the economic stability and growth of the region.


Sports promotion:

Freestyle water jumps and similar facilities offer amateurs and professionals alike the opportunity to train all year round. This promotes the sport and can establish the region as a training center.



Practical considerations:


Access and safety:

Easy access to water storage facilities and special security measures are critical to ensure the attractiveness and safety of the facilities.


Water quality:

Purification of the water through special filtration systems ensures that the facilities are hygienic and safe for users.


Environmentally friendly use: 

Using the storage ponds in summer is environmentally friendly as existing resources are used efficiently. This reduces the need for additional construction projects and minimizes the ecological footprint.


Case study: Luegsteinsee in Oberaudorf

The Luegsteinsee in Oberaudorf, Germany, has been used as a training facility for freestyle water jumps for over 17 years. This facility is the largest of its kind in Germany and shows how successful such leisure facilities can be. Other freestyle facilities in the Alpine regions confirm the positive trend.


Quintessence:

The use of large water reservoirs as leisure facilities in summer offers considerable advantages for ski resorts and local tourist boards. They promote year-round tourism, strengthen the local economy and offer sporting challenges. With the right measures in terms of access, safety and water quality, these facilities can become an important part of the tourism infrastructure.





UPDATE - Berichte von anderen Installationen


Wasserschanze,   freestyle water ramp, watertrax - skitrax world
von Skitrax World 1. März 2025
Was benötigt man für den Bau einer professionellen Freestyle Wasserschanze? What do you need to build a professional freestyle water rump?
Freestyle Wasserschanzen, Freestyle water ramps - skitrax world
von Skitrax World 29. Januar 2025
Wasserschanzen als Freizeitpark-Attraktion. Water ramps as a leisure park attraction.
Weltweit, kunden, clients worldwide - skitrax world
von Skitrax World 3. Dezember 2024
6 Kontinente - über 50 Länder - über 2000 Kunden / 6 continents - over 50 countries - over 2000 customers.
Techno Topic 2 - PIOS & ATPS & UV - skitrax world
von Skitrax World 22. Oktober 2024
Wie funktioniert unser PIOS und ATPS System? Wir klären auf . . . . . How does our PIOS and ATPS system work? We explain . . . .
Watertrax, Waterramps, Wasserschanzen, Locarno - Skitrax World
von Skitrax World 26. Juli 2024
Doppelsalto und mehr ist das Ziel. Die neue Freestyle-Wasserschanze befindet sich im Schwimmbad Lido Locarno in der Schweiz. Double salto and more is the goal. The new freestyle water ramp is located in the Lido Locarno swimming pool in Switzerland.
Impulse, Strategie, Ski, Tub, Water, Kart - Skitrax world
von Skitraxworld 15. März 2024
Wir bieten ganzjährige Attraktionen. „Dort wo Schnee fehlt“: Unter diesem Motto vertreibt Skitrax Attraktionen auf Basis von Kunststoffmatten. Die Ideen des Unternehmens eignen sich dabei für jede Jahreszeit.
Weitere Berichte
Zurück zur Hauptübersicht

Skitrax World - UPDATE - Neuheiten - News

Ski Liftzonen, Ski lift zone, sicher betreiben - skitrax world
von Skitrax World 28. März 2025
Lifttrax Gleitmatten für Liftbereiche geben Betriebssicherheit Lifttrax sliding mats for lift areas provide operational safety
Lifttrax SP, Lifttrassen, Liftspuren,Lifteinstiege - skitrax world
von Skitrax World 28. März 2025
Gleitmatten für Lifttrassen geben Betriebssicherheit Sliding mats for lift routes provide operational safety
Liftzonen, Restaurants, Hütten, sichere Zugänge - Skitrax World
von Skitrax World 28. März 2025
Wir bieten sichere Zugänge und Abfahrten zu den Skihütten / Restaurants We offer safe access and descents to the ski huts / restaurants
Lifteinstiege, Lift entrance, viel Komfort - skitrax world
von Skitrax World 28. März 2025
Skiliftbereiche - Lifteinstiege mit viel Komfort / Lift entrances with lots of convenience
Skilift, ausstiege, Exits - skitrax world
von Skitrax World 28. März 2025
Hohe Sicherheit beim Sesselliftausstieg schaffen / Creating a high level of safety when getting off the chairlift
Snomaking auf Matten on mats - skitrax world
von Skitrax World 12. März 2025
Mattenskipiste beschneien - wie funktioniert das? Snowmaking on alpine dry ski slopes - how does it work?
DER SPIEGEL, Zeitschrift, Mattenski, dry ski slopes - skitrax world
von Skitrax World 3. März 2025
Weil es wärmer wird, fällt in den Bergen weniger Schnee. Pisten aus Kunststoff sollen helfen. Because it is getting warmer, less snow is falling in the mountains. Plastic slopes are supposed to help.
DER SPIEGEL 6/2025 - Mattenskifahren, Dry ski slopes, Gegendarstellung - skitrax world
von Skitrax World 3. März 2025
Kommentar zum Artikel im DER SPIEGEL Ausgabe 6 / 2025 vom 01.02.2025 (von Maik Großekathöfer). Commentary on the article in DER SPIEGEL issue 6 / 2025 from 01/02/2025 (by Maik Großekathöfer)
Wasserschanze,   freestyle water ramp, watertrax - skitrax world
von Skitrax World 1. März 2025
Was benötigt man für den Bau einer professionellen Freestyle Wasserschanze? What do you need to build a professional freestyle water rump?
Weitere Beiträge
Share by: