Blog Post

Skitrax World • 27. August 2023

FIS Freestyle Ski Sommer Grand Prix - Park City (USA)

Picture: Park City Water Ramp

Die besten Freestyler der Welt springen auf Skitrax Watertrax Gleitmatten.


Erstmals wird in diesem Sommer auf drei der größten Freestlye Wasserschanzen der Welt eine FIS Freestyle Ski Summer Grand Prix Serie durchgeführt. Start war in Mettmenstetten in der Schweiz und nun am Wochenende in Park City (Utah). Hier wird von einer Wasserschanzen in 35m Höhe in ein Wasser Pool gesprungen. Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h werden auf dem ca. 60 Grad Schanzentisch bis zu 20m in die Luft gejagt! Spektakel pur. Der nächste Stopp findet am 9. September am anderen Ende der Welt, auf der größten Freestyle Wasserschanze der Welt, in Brisbane (AUS); auch den bewährten Watertrax Gleitmatten. 


Hier ein Bericht von Mateusz Kielpinski, dem Media Coordinator Freestyle Skiing des Internationalen Skiverbandes (FIS):


"Der Wettkampf in Park City zeigte ein fesselndes Spektakel aus Flugkünsten und Wettkampfgeist. Tauchen wir ein in die Höhepunkte dieses elektrisierenden Events. 


In der Qualifikation setzte sich Kaila Kuhn (USA) mit einem bemerkenswerten Back Full-Full-Full bei den Damen an die Spitze. Bei den Männern zeigte Wang Xindi (CHN) seine Meisterschaft mit einem doppelten Full-Full-Double-Full und sicherte sich den ersten Platz.


Allerdings wurde der Wettbewerb durch Gewitter und Stürme unterbrochen, so dass nur eine Runde des Finales ausgetragen werden konnte.


Bei den Frauen stand einmal mehr die Kanadierin Marion Thenault im Rampenlicht, die sich mit ihrem Lay double Full-Full den Sieg sicherte und eine beeindruckende Punktzahl von 110,18 Punkten erreichte. 


Marion Thenault äußerte sich begeistert über den Wettbewerb und das wertvolle Training, das er bietet: "Es hat sehr viel Spaß gemacht und es war auch ein gutes Training für den Schnee. Letzte Woche waren wir in der Schweiz, jetzt kommen wir hierher und müssen uns an eine neue Rampe gewöhnen. Es ist wirklich ein gutes Training und ich bin froh, dass ich wieder auf der ersten Stufe des Podiums stehen kann."


Sie fuhr fort: "Nun, ich bin wirklich stolz, denn ich habe sehr hart an diesem Trick gearbeitet, Lay double Full-Full. Und ich habe ihn, glaube ich, sogar besser gemacht als in der Schweiz. Es wird also jede Woche besser und ich bin stolz auf die Arbeit, die ich daran mache."


Laura Peel aus Australien sicherte sich den zweiten Platz, indem sie ihre Leistung aus der Schweiz wiederholte und einen Full-Full-Full mit 108,18 Punkten turnte. Die Chinesin Chen Meiting vervollständigte das Podium auf dem dritten Platz mit 102,31 Punkten für ihren Lay-Full-Full.


Bei den Männern wurde der Wettbewerb zu einer spannenden Angelegenheit. Christopher Lillis, der Lokalmatador, steigerte sich im Vergleich zu seinem dritten Platz in Mettmenstetten und belegte mit 133,00 Punkten für seinen Double Full-Full Double Full den ersten Platz. 


Christopher Lillis teilte seine Begeisterung über die Entwicklung des Events: "Das war einfach fantastisch. Wir haben dieses Event schon seit acht oder zehn Jahren auf Ausstellungen in der ganzen Welt getestet und ausprobiert. Es nun in eine vollwertige Tournee zu verwandeln, bei der wir gemeinsam unterwegs sind, ist ein Riesenspaß."


Er fügte hinzu: "Nun, ich freue mich wirklich sehr darauf. Leider wird unser Team die Reise nach Australien nicht antreten, aber ich freue mich über die Tatsache, dass ich den Grand Prix im Moment anführe, und es ist einfach aufregend, das Heimrennen zu gewinnen. Ihr wisst, dass dies unsere Rampe ist. Ich bin in meiner Karriere Tausende von Sprüngen von dieser Rampe gemacht. Jedes Mal, wenn jemand auf deine Rampe kommt, willst du eine gute Show abliefern. Deshalb war ich froh, dass ich das tun konnte.


Den zweiten Platz sicherte sich der Chinese Zhang Yifan mit seinem Full double Full double Full, der ihm 132,60 Punkte einbrachte. Zhangs Teamkollege Wang Xindi stand ihm in nichts nach und sicherte sich den dritten Platz mit 132,09 Punkten für seinen Doppelsprung Full-Full double Full.


Marion Thenault setzte sich mit ihren beiden Triumphen an die Spitze der Grand-Prix-Gesamtwertung. Auch Christopher Lillis festigte seinen Status als Spitzenreiter mit einem dritten Platz und einem Sieg nach zwei aufregenden Wettbewerben.


Die Tournee geht weiter: Am 9. September findet die nächste Etappe in Australien statt, und zwar im Geoff Henke Olympic Winter Training Center in Brisbane."


Women's Top 3:

1. Marion Thenault

2. Laura Peel

3. Chen Meiting


Men's Top 3:

1. Christopher Lillis

2. Zhang Yifan

3. Wang Xindi


Report: Mateusz Kielpinski - Media Coordinator Freestyle Skiing



UPDATE - Berichte von anderen Installationen


Wasserschanze,   freestyle water ramp, watertrax - skitrax world
von Skitrax World 1. März 2025
Was benötigt man für den Bau einer professionellen Freestyle Wasserschanze? What do you need to build a professional freestyle water rump?
Freestyle Wasserschanzen, Freestyle water ramps - skitrax world
von Skitrax World 29. Januar 2025
Wasserschanzen als Freizeitpark-Attraktion. Water ramps as a leisure park attraction.
Freestyle, Wasserschanzen, Wasserspeicher, Water ramps, Oberaudorf - skitrax world
von Skitrax World 4. Januar 2025
Nutzung der Wasserspeicher der Skigebiete im Sommer. Use of the ski resorts water reservoirs in summer.
Weltweit, kunden, clients worldwide - skitrax world
von Skitrax World 3. Dezember 2024
6 Kontinente - über 50 Länder - über 2000 Kunden / 6 continents - over 50 countries - over 2000 customers.
Techno Topic 2 - PIOS & ATPS & UV - skitrax world
von Skitrax World 22. Oktober 2024
Wie funktioniert unser PIOS und ATPS System? Wir klären auf . . . . . How does our PIOS and ATPS system work? We explain . . . .
Watertrax, Waterramps, Wasserschanzen, Locarno - Skitrax World
von Skitrax World 26. Juli 2024
Doppelsalto und mehr ist das Ziel. Die neue Freestyle-Wasserschanze befindet sich im Schwimmbad Lido Locarno in der Schweiz. Double salto and more is the goal. The new freestyle water ramp is located in the Lido Locarno swimming pool in Switzerland.
Weitere Berichte
Zurück zur Hauptübersicht

Skitrax World - UPDATE - Neuheiten - News

Mattenskigebiete - 6 Erwartungen / Alpine Dry Ski Slopes -  6 expectation - skitrax world
von Skitrax World 10. April 2025
Welche Erwartungen werden an alpine Mattenskipisten gestellt? Wir fassen zusammen . . . . What are the expectations of alpine dry ski areas? We summarize . . . .
Plug-in-Break pads, Stoppen, Stopping, tubing Bahnen - skitrax world
von Skitrax World 3. April 2025
Sicheres Stoppen der Tubing Reifen in einer Tubtrax Tubing Bahn / Safe stopping of the tubing tires in a Tubtrax tubing track
Plug-in-Speed, Turbo, Tubing Bahn
von Skitrax World 3. April 2025
Plug-in-SPEED beschleunigen enorm Tubing Reifen in Tubing Bahnen / Plug-in SPEED enormously accelerates tubing tyres in tubing lanes
OVB, Presse, Dry Ski slopes, mattenskifahren - skitrax world
von Skitrax World 31. März 2025
OVB Presse - Skifahren auf Kunststoffmatten: Verrückte Idee oder die Lösung für den Schneemangel? OVB Press - Skiing on plastic mats: crazy idea or the solution to the lack of snow?
Ski Liftzonen, Ski lift zone, sicher betreiben - skitrax world
von Skitrax World 28. März 2025
Lifttrax Gleitmatten für Liftbereiche geben Betriebssicherheit / Lifttrax sliding mats for lift areas provide operational safety
Lifttrax SP, Lifttrassen, Liftspuren,Lifteinstiege - skitrax world
von Skitrax World 28. März 2025
Gleitmatten für Lifttrassen geben Betriebssicherheit Sliding mats for lift routes provide operational safety
Liftzonen, Restaurants, Hütten, sichere Zugänge - Skitrax World
von Skitrax World 28. März 2025
Wir bieten sichere Zugänge und Abfahrten zu den Skihütten / Restaurants We offer safe access and descents to the ski huts / restaurants
Lifteinstiege, Lift entrance, viel Komfort - skitrax world
von Skitrax World 28. März 2025
Skiliftbereiche - Lifteinstiege mit viel Komfort / Lift entrances with lots of convenience
Skilift, ausstiege, Exits - skitrax world
von Skitrax World 28. März 2025
Hohe Sicherheit beim Sesselliftausstieg schaffen / Creating a high level of safety when getting off the chairlift
Weitere Beiträge
Share by: